Start
____________________
_______________________
_______________________
____________________________
-
Neueste Beiträge
- YCHANGE? Integration von Satellitenbildern im kompetenzorientierten Geographieunterricht
- Die „Bibliothek deutscher Klassiker“ im Schulunterricht? Überlegungen von Studierenden
- Digitale Lehrmethoden und kollaboratives Arbeiten in der Geschichtswissenschaft #digigw18_1
- Studierende forschen
- Call for Participation: Study Visit in Jerusalem
- Video zur 4. Sendung des „Geschichtstalks im Super7000“
- „Die Geschichtsbilder historischer Romane“ von Stefanie von Rüden
- Die digitale Herausforderung und die historisch-politische Bildung – Zur Einführung von #BKDGP18
- Gastvortrag von PD Dr. Barbara Schmitz
- FHNW Forschungstag
Themen
Admin
Views
- Die digitale Herausforderung und die historisch-politische Bildung – Zur Einführung von #BKDGP18 - 851 views
- Auftakt: Research Collaborative Bibliography of History Education (RCBHE) - 7.389 views
- Der Index Didacticorum (Beta) ist freigeschaltet - 6.331 views
- Jetzt aktuell: Wikipedia in der Praxis – Geschichtsdidaktische Perspektiven - 6.012 views
- Reformation in Zürich – auf den Spuren von Zwingli - 4.928 views
- Tagungshomepage #PHI15 freigeschaltet - 3.710 views
- Forschungswerkstatt Geschichte: Exkursion zur „reisenden Helvetia“ - 3.545 views
- Denkmalsturz rückwärts. Ein verlorener Gedenkort - 3.488 views
- Öffentliche Vorlesungen im Rahmen von #phi2015 - 3.461 views
- Winkelried – Denk Mal! - 3.428 views
- IGU Konferenz 2015 - 3.423 views
Archiv der Kategorie: Exkursion
Call for Participation: Study Visit in Jerusalem
Studienreise nach Yad Vashem/Jerusalem vom 31.08. bis 09.09. 2018 Zum Thema: „Erinnern, erforschen, vermitteln:der Holocaust“ Studierende unseres Fachbereichs Didaktik der Gesellschaftswissenschaften (Sek I und II) haben die Möglichkeit an einer Studienreise nach Yad Vashem/Jerusalem teilzunehmen. Organisiert wird die Reise vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Exkursion, Uncategorized
Verschlagwortet mit Geschichtsdidaktik, Politikdidaktik, yad vashem
Hinterlasse einen Kommentar
Call for Participation: Study Visit in Jerusalem
Studienaufenthalt in Yad Vashem/Jerusalem vom 1. bis 10. September 2017 Zum Thema „Erinnern, erforschen, vermitteln: der Holocaust“ Studierende unseres Fachbereichs Didaktik der Gesellschaftswissenschaften (Sek I und II) haben die Möglichkeit an einer Studienreise nach Yad Vashem/Jerusalem teilzunehmen.
Veröffentlicht unter Exkursion
Verschlagwortet mit Geschichtsdidaktik, Politikdidaktik
Hinterlasse einen Kommentar