Gespräche mit Ronny Klose in Kiew
-
-
Neueste Beiträge
- Ronny Klose, Kyiv im Gespräch mit Andreas Brenner, 28. Februar 2025
- Ronny Klose, Kyiv, im Gespräch mit Andreas Brenner, 4. Januar 2025
- Ronny Klose von der deutschen Schule in Kiew/ Kyiv im Gespräch mit Andreas Brenner, 22. November 2024
- Ronny Klose, Lehrer an der deutschen Schule in Kyiv im Gespräch mit Andreas Brenner am 14.Oktober 2024
- Ehrungen an der Institutskonferenz
- Ronny Klose (Kyiv) im Gespräch mit Andreas Brenner, 16. September 2024
- Gesponserte Lehrstühle: Andreas Brenner äussert sich dazu
- Glückwunsch an Dr. des. Marvin Rees
- Erste Doppeltür Lehrmittel zum Einsatz bereit
- Ronny Klose (Kyiv) im Gespräch (17. Juni 2024)
Themen
Views
- Ronny Klose, Kyiv im Gespräch mit Andreas Brenner, 28. Februar 2025 - 326 views
- Ronny Klose, Kyiv, im Gespräch mit Andreas Brenner, 4. Januar 2025 - 201 views
- Ronny Klose von der deutschen Schule in Kiew/ Kyiv im Gespräch mit Andreas Brenner, 22. November 2024 - 281 views
- Ronny Klose, Lehrer an der deutschen Schule in Kyiv im Gespräch mit Andreas Brenner am 14.Oktober 2024 - 242 views
- Ehrungen an der Institutskonferenz - 248 views
- Ronny Klose (Kyiv) im Gespräch mit Andreas Brenner, 16. September 2024 - 255 views
- Gesponserte Lehrstühle: Andreas Brenner äussert sich dazu - 347 views
- Glückwunsch an Dr. des. Marvin Rees - 438 views
- Erste Doppeltür Lehrmittel zum Einsatz bereit - 346 views
- Ronny Klose (Kyiv) im Gespräch (17. Juni 2024) - 373 views
- Future of Exams 51: Robin Schmidt über ethische Grenzen von Prüfungen - 340 views
- Vortrag von Miles Kelly: Teaching History in the Digital Age – an Update - 363 views
- Ronny Klose (Kiew) im Gespräch: 20. Mai 2024 - 534 views
- Andreas Brenner auf TeleBasel zu langem Leben - 425 views
- Ronny Klose (Kiew) im Gespräch: April 2024 - 486 views
- Neue Leitung der Professur - 850 views
- Age-less: der Wert des Alters – eine Diskussionsrunde mit Andreas Brenner - 477 views
- Neue Publikation von Andreas Brenner: Das Ende des Wokeismus - 630 views
- Aufruf! Studienreise nach Israel oder Polen zum Thema „Holocaust erinnern und vermitteln“ vom 30.8.-6.9.2024 - 849 views
- Bildung der Solidarität - 655 views
- Ronny Klose (Kiew) im Gespräch, 16. November 2023 - 692 views
- Auftakt: Research Collaborative Bibliography of History Education (RCBHE) - 36.305 views
- Jetzt aktuell: Wikipedia in der Praxis – Geschichtsdidaktische Perspektiven - 13.683 views
- Der Index Didacticorum (Beta) ist freigeschaltet - 13.505 views
- Tell heute. Zur gesellschaftspolitischen Verantwortung aller Lehrpersonen - 11.430 views
- Forschungswerkstatt Geschichte: Exkursion zur „reisenden Helvetia“ - 9.829 views
- Tagungshomepage #PHI15 freigeschaltet - 9.046 views
- Denkmalsturz rückwärts. Ein verlorener Gedenkort - 8.770 views
- Winkelried – Denk Mal! - 8.630 views
- Öffentliche Vorlesungen im Rahmen von #phi2015 - 8.538 views
- Materielle Kultur als Gegenstand der Kulturanthropologie und historischen Lernens - 8.257 views
Admin
Archiv des Autors: Dominik Sauerländer
Ronny Klose, Kyiv im Gespräch mit Andreas Brenner, 28. Februar 2025
In der Woche, in der sich der russische Angriffskrieg auf die gesamte Ukraine zum dritten Mal jährt, versucht Ronny Klose, der an der deutschen Schule in Kyiv Philosophie unterrichtet, die Lage einzuordnen. Seit dem letzten Gespräch am orthodoxen Weihnachtstag ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interviews, Uncategorized
Verschlagwortet mit Ronny Klose, Ukraine
Kommentare deaktiviert für Ronny Klose, Kyiv im Gespräch mit Andreas Brenner, 28. Februar 2025
Ronny Klose, Kyiv, im Gespräch mit Andreas Brenner, 4. Januar 2025
Den Auftakt des ersten Gesprächs im neuen Jahr bildet das “Lied der Glocken”, Хор дзвонів von Mykola Leontovych, Микола Дмитрович Леонтович (1877-1921). Leontovych arbeitete als Gesangslehrer in Prokowsk in der Region Donezk. Als er zum Orthodoxen Neujahrsfest seine Eltern besuchte, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interviews, Uncategorized
Verschlagwortet mit Kiew, Ronny Klose, Ukraine
Kommentare deaktiviert für Ronny Klose, Kyiv, im Gespräch mit Andreas Brenner, 4. Januar 2025
Ronny Klose von der deutschen Schule in Kiew/ Kyiv im Gespräch mit Andreas Brenner, 22. November 2024
In der Woche, in der die Ukraine seit über 1000 Tagen unter dem Krieg leidet, spricht Ronny Klose sowohl über die Stimmung in Kiew als auch über die jüngsten Entwicklungen, die im Land für weitere Verunsicherung sorgen: Da sind der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Ronny Klose, Ukraine
Kommentare deaktiviert für Ronny Klose von der deutschen Schule in Kiew/ Kyiv im Gespräch mit Andreas Brenner, 22. November 2024
Ronny Klose, Lehrer an der deutschen Schule in Kyiv im Gespräch mit Andreas Brenner am 14.Oktober 2024
Zum Kyiv-Gespräch trifft Andreas Brenner Ronny Klose diesmal an der Universität der englischen Stadt Newcastle, wo sich Klose im Rahmen seines Englisch-Studiums aufhält. Das Gespräch nimmt seinen Ausgang bei der dramatisch verschlechterten militärischen Lage in der Ukraine. Klose versucht auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interviews
Verschlagwortet mit Ronny Klose, Ukraine
Kommentare deaktiviert für Ronny Klose, Lehrer an der deutschen Schule in Kyiv im Gespräch mit Andreas Brenner am 14.Oktober 2024
Ehrungen an der Institutskonferenz
An der Institutskonferenz vom 11. September 2024 wurden gleich vier Mitglieder der Professur erwähnt (v.r.n.l.): Gaby Sutter für das 15jährige Arbeitsjubiläum bei der FHNW, Matthias Mittelbach für die Pensionierung, Dominik Sauerländer für die Interimsleitung der Professur und Marvin Rees für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Ehrungen an der Institutskonferenz
Ronny Klose (Kyiv) im Gespräch mit Andreas Brenner, 16. September 2024
Seit dem letzten Gespräch hat sich die Sicherheitslage in Kyiv deutlich verschlechtert, wie Ronny Klose berichtet. Der häufige Drohnenbeschuss zieht auch immer wieder die Energie-Infrastruktur in der Stadt in Mitleidenschaft. Die Stromausfälle häufen sich, die Bevölkerung der Millionenstadt macht sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interviews, Uncategorized
Verschlagwortet mit Ronny Klose
Kommentare deaktiviert für Ronny Klose (Kyiv) im Gespräch mit Andreas Brenner, 16. September 2024
Gesponserte Lehrstühle: Andreas Brenner äussert sich dazu
In einem Artikel in der Aargauer Zeitung vom 29.7. äussert sich Andreas Brenner zum Thema Hochschulsponsoring: Grosse Firmen sponsern mehr Lehrstühle
Veröffentlicht unter Aktuelles, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Gesponserte Lehrstühle: Andreas Brenner äussert sich dazu
Glückwunsch an Dr. des. Marvin Rees
Am 8. Juni 2024 hat Marvin Rees seine Dissertation mit dem Titel «Entstehung, Angebot und bildungsrelevante Lerneffekte des Digitalen Spiels ‘Discovery Tour: Ancient Greece’» erfolgreich verteidigt. Das Doktoratsexamen fand an der Universität Basel statt. Der Erstbetreuer der Dissertation war Prof. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Dissertationen, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Glückwunsch an Dr. des. Marvin Rees
Erste Doppeltür Lehrmittel zum Einsatz bereit
In Zusammenarbeit mit der Stiftung Doppeltür und dem Historischen Museum Baden entwickeln wir Lehrmittel zum jüdisch-christlichen Zusammenleben im Aargauer Surbtal. Jetzt sind die ersten beiden veröffentlichten Module für den Einsatz in der Oberstufe publiziert worden: Das Rahmenmodul bietet den Lernenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lehrmittel
Kommentare deaktiviert für Erste Doppeltür Lehrmittel zum Einsatz bereit
Ronny Klose (Kyiv) im Gespräch (17. Juni 2024)
Am Tag nach der Bürgenstock-Konferenz (15.-16. Juni 2024) unterhielten sich Ronny Klose und Andreas Brenner. Ronny Klose versucht eine erste Einschätzung der Konferenz und beschreibt die Vorbehalte der Ukrainer gegenüber einer Friedensvereinbarung mit Russland. Weitere Themen sind die Umsetzung solch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Interviews
Verschlagwortet mit Ukraine
Kommentare deaktiviert für Ronny Klose (Kyiv) im Gespräch (17. Juni 2024)