-
-
-
Blog Roll – Private Blogs von Mitarbeitenden der Professur
-
Neueste Beiträge
- Die Shoa im Schulunterricht – Studienaufenthalt in Yad Vashem
- Altern als Lebenskunst – Prof. Dr. Andreas Brenner im ORF Focus
- Teamausflug auf den Aussichtsturm in Liestal
- „Selbstvergottung“ – Andreas Brenner im Gespräch mit der Basler Zeitung
- Philosophiedidaktisches Symposium 19. & 20. April 2023
- Aufruf! Studienreise nach Yad Vashem vom 1. – 8. September 2023
- Das Integrationsfach RZG: wenig Lektionen für wichtige Inhalte
- Prof. Dr. Andreas Brenner im Interview zu „Altern als Lebenskunst“
- Neues Buchkapitel von Kathrin Schulman
- Vorstellung Dissertation und F&E-Projekt auf der Institutskonferenz
Themen
Views
- Auftakt: Research Collaborative Bibliography of History Education (RCBHE) - 29.095 views
- Der Index Didacticorum (Beta) ist freigeschaltet - 12.542 views
- Jetzt aktuell: Wikipedia in der Praxis – Geschichtsdidaktische Perspektiven - 11.947 views
- Tell heute. Zur gesellschaftspolitischen Verantwortung aller Lehrpersonen - 9.681 views
- Forschungswerkstatt Geschichte: Exkursion zur „reisenden Helvetia“ - 8.973 views
- Tagungshomepage #PHI15 freigeschaltet - 8.347 views
- Denkmalsturz rückwärts. Ein verlorener Gedenkort - 7.988 views
- Winkelried – Denk Mal! - 7.816 views
- Öffentliche Vorlesungen im Rahmen von #phi2015 - 7.793 views
- Materielle Kultur als Gegenstand der Kulturanthropologie und historischen Lernens - 7.464 views
Admin
Archiv der Kategorie: Exkursion
Aufruf! Studienreise nach Yad Vashem vom 1. – 8. September 2023
Zum Thema: „Erinnern, erforschen, vermitteln: der Holocaust“ Studierende unseres Fachbereichs Didaktik der Gesellschaftswissenschaften (Sek I und II) haben die Möglichkeit an einer Studienreise nach Yad Vashem/Jerusalem teilzunehmen. Die FHNW-Gruppe wird von Dr. Gaby Sutter und Dr. Björn Klein begleitet. Organisiert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, ERG, Exkursion, Lehrveranstaltung, Studierte
Schreib einen Kommentar
Aufruf! Studienreise nach Yad Vashem/Jerusalem vom 28.08. bis 06.09.20
Zum Thema: „Erinnern, erforschen, vermitteln: der Holocaust“ Studierende unseres Fachbereichs Didaktik der Gesellschaftswissenschaften (Sek I und II) haben die Möglichkeit an einer Studienreise nach Yad Vashem/Jerusalem teilzunehmen. Die FHNW-Gruppe wird von Dr. Gaby Sutter begleitet. Organisiert wird die Reise von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Exkursion
Verschlagwortet mit Erinnerungskultur, Studienreise 2020
Schreib einen Kommentar
Young Researchers Workshop 2020
Few Spots still open, extended deadline January 31 2020! —– Public History Weekly will hold an International Public History PhD Workshop with the title “Public History in Digital Transformation” on July 2-4 2020. The venue of the workshop will be the … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Dissertationen, Exkursion, Projekte, Studierte, Vorträge & Moderationen
Verschlagwortet mit digital history, digital literacy, Public History, public history weekly
Schreib einen Kommentar
Aufruf! Studienreise nach Yad Vashem/Jerusalem vom 23.08. bis 01.09.19
Zum Thema: „Erinnern, erforschen, vermitteln:der Holocaust“ Studierende unseres Fachbereichs Didaktik der Gesellschaftswissenschaften (Sek I und II) haben die Möglichkeit an einer Studienreise nach Yad Vashem/Jerusalem teilzunehmen. Organisiert wird die Reise vom Institut Geschichtsdidaktik und Erinnerungskulturen der PH Luzern (Leitung: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Exkursion, Uncategorized
Verschlagwortet mit Erinnerungskultur, Exkursion, Holocaust Education, S, Studienreise
Schreib einen Kommentar
Summer Studies 2018: Monuments as sites of learning
Zum zweiten Mal fand im vergangenen Juni die Forschungswerkstatt Sekundarstufe II zum Thema Denkmäler als historische Lernorte (Leitung: Dr. Gaby Sutter) im Rahmen der Summer Studies der Pädagogischen Hochschule FHNW statt. Eine Woche lang diskutierten wir mit internationaler Beteiligung auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Exkursion, Lehrveranstaltung, Uncategorized
Verschlagwortet mit ausserschulische Lernorte, Denkmal, Public History
Ein Kommentar
Call for Participation: Study Visit in Jerusalem
Studienreise nach Yad Vashem/Jerusalem vom 31.08. bis 09.09. 2018 Zum Thema: „Erinnern, erforschen, vermitteln:der Holocaust“ Studierende unseres Fachbereichs Didaktik der Gesellschaftswissenschaften (Sek I und II) haben die Möglichkeit an einer Studienreise nach Yad Vashem/Jerusalem teilzunehmen. Organisiert wird die Reise vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Exkursion, Uncategorized
Verschlagwortet mit Geschichtsdidaktik, Politikdidaktik, yad vashem
Schreib einen Kommentar
Call for Participation: Study Visit in Jerusalem
Studienaufenthalt in Yad Vashem/Jerusalem vom 1. bis 10. September 2017 Zum Thema „Erinnern, erforschen, vermitteln: der Holocaust“ Studierende unseres Fachbereichs Didaktik der Gesellschaftswissenschaften (Sek I und II) haben die Möglichkeit an einer Studienreise nach Yad Vashem/Jerusalem teilzunehmen.
Veröffentlicht unter Exkursion
Verschlagwortet mit Geschichtsdidaktik, Politikdidaktik
Schreib einen Kommentar