Im Rahmen der schweizweiten Philexpo organisierte das ERG-Team der Professur am 8. Mai eine philosophische Rundreise durch Basel in einem Londoner Doppeldeckerbus. An vier Stationen hörten die über 50 Teilnehmenden Beiträge zu grundlegenden philosophischen Fragen und diskutierten sie engagiert. Herzlichen Dank an die Organisatoren Stefano Franceschini, Robin Schmidt und Andreas Brenner!
Team der Professur 2021
-
-
-
Blog Roll – Private Blogs von Mitarbeitenden der Professur
Twitter
Gesellschaftswissenschaften PH FHNW
@Prof_GW_PHFHNW- Hybrider Workshop am 16.5. 18:00 Uhr @UniBasel im Kollegienhaus/Online: Strassburger Denkmal, Mocmoc und Zürcher He… twitter.com/i/web/status/1…
vor 1 Woche - Neuer Beitrag: Philosophische Bildungsgreise durch Basel war ein grosser Erfolg von Dominik Sauerländer: Im Rahmen… twitter.com/i/web/status/1…
vor 2 Wochen - Neuer Beitrag: Zeitgeschichte Aargau – Unterlagen für Schulen online von Dominik Sauerländer: Mit der Publikation i… twitter.com/i/web/status/1…
vor 2 Wochen - RT @Prof_GW_PHFHNW: Die nächste Veranstaltung im #BKDGP22 am kommenden Montag, 2. Mai online 18:00 Uhr: Daniel Siegenthaler (PH FHNW): "Der…
vor 3 Wochen - Die nächste Veranstaltung im #BKDGP22 am kommenden Montag, 2. Mai online 18:00 Uhr: Daniel Siegenthaler (PH FHNW):… twitter.com/i/web/status/1…
vor 3 Wochen
- Hybrider Workshop am 16.5. 18:00 Uhr @UniBasel im Kollegienhaus/Online: Strassburger Denkmal, Mocmoc und Zürcher He… twitter.com/i/web/status/1…
-
Neueste Beiträge
- Philosophische Bildungsgreise durch Basel war ein grosser Erfolg
- Zeitgeschichte Aargau – Unterlagen für Schulen online
- CoronaSoma. Leib in Zeiten der Pandemie – Neues Buch von Andreas Brenner
- Migration in Schweizer Geschichtsbüchern – Eine Schulbuchanalyse von Açelya Aydin
- Didaktisches Material zur Kantonsgeschichte Aargau – Ausstellung 22/23
- Neue Veröffentlichung: Stefano Francheschini – Sich selbst anders erfinden – Fremdblicke auf das Gymnasium Philosophicum
- history cast – ein Podcast zu Geschichte
- Aufruf! Studienreise nach Yad Vashem vom 28.8. – 4.9.22 und 2.9. – 11.9.22
- Einladung zum #BKDGP22 – Regionalgeschichte & Regionalgeographie
- Studierende forschen im HS 21
Themen
Views
- Auftakt: Research Collaborative Bibliography of History Education (RCBHE) - 22.337 views
- Der Index Didacticorum (Beta) ist freigeschaltet - 11.683 views
- Jetzt aktuell: Wikipedia in der Praxis – Geschichtsdidaktische Perspektiven - 10.861 views
- Tell heute. Zur gesellschaftspolitischen Verantwortung aller Lehrpersonen - 8.450 views
- Forschungswerkstatt Geschichte: Exkursion zur „reisenden Helvetia“ - 7.900 views
- Tagungshomepage #PHI15 freigeschaltet - 7.556 views
- Denkmalsturz rückwärts. Ein verlorener Gedenkort - 7.200 views
- Öffentliche Vorlesungen im Rahmen von #phi2015 - 7.003 views
- Winkelried – Denk Mal! - 6.940 views
- Materielle Kultur als Gegenstand der Kulturanthropologie und historischen Lernens - 6.516 views
Admin