Den Auftakt des ersten Gesprächs im neuen Jahr bildet das “Lied der Glocken”, Хор дзвонів von Mykola Leontovych, Микола Дмитрович Леонтович (1877-1921). Leontovych arbeitete als Gesangslehrer in Prokowsk in der Region Donezk. Als er zum Orthodoxen Neujahrsfest seine Eltern besuchte, bat ein vermeintlicher Obdachloser um Aufnahme in das Haus. Leontovych teilte mit dem Fremden sein Zimmer. In der Nacht wurde Leontowych dann von dem Fremden erschossen; er war ein Agent des russischen Geheimdienstes Tscheka.
Im Zusammenhang mit dem «Lied der Glocke» kommt auch der kalendarische Wechsel der ukrainischen Weihnacht zur Sprache. Die wird offiziell nicht mehr, wie in der Ostkirche üblich am 6./7. Januar, sondern am selben Datum wie in der Westkirche gefeiert. Interessant sind dann auch Kloses Bemerkungen zur Religiosität in der Ukraine.
Mit Blick auf die düstere militärische Lage in der Ukraine sieht Klose auch die abnehmende Unterstützungsbereitschaft im Westen kritisch. Überraschend sind sowohl Kloses private Ukraine-Pläne als auch seine für den Unterricht.
Interview mir Ronny Klose, 4.1.25. Musik: Shchedryk – Instrumental (Щедрик (Колядка дзвонів), Mykola Leontovych (1914), Music by Jason Shaw@ audionautix.com (CC release).