Team der Professur 2021
-
-
-
Blog Roll – Private Blogs von Mitarbeitenden der Professur
Twitter
Gesellschaftswissenschaften PH FHNW
@Prof_GW_PHFHNW- Neuer Beitrag: Aufruf! Studienreise nach Yad Vashem vom 1. – 8. September 2023 von Björn Klein: Zum Thema: „Erinner… twitter.com/i/web/status/1…
vor 3 Wochen - Neuer Beitrag: Das Integrationsfach RZG: wenig Lektionen für wichtige Inhalte von Dominik Sauerländer: Dominik Saue… twitter.com/i/web/status/1…
vor 2 Monaten - Neuer Beitrag: Prof. Dr. Andreas Brenner im Interview zu „Altern als Lebenskunst“ von Björn Klein: Im 2019 erschien… twitter.com/i/web/status/1…
vor 2 Monaten - Neuer Beitrag: Neues Buchkapitel von Kathrin Schulman von Kathrin Schulman: "Geography Teacher Education und Profes… twitter.com/i/web/status/1…
vor 3 Monaten - Neue Informationen auf der Seite: Masterarbeiten - gesellschaftswissenschaften-phfhnw.ch/master/
vor 5 Monaten
- Neuer Beitrag: Aufruf! Studienreise nach Yad Vashem vom 1. – 8. September 2023 von Björn Klein: Zum Thema: „Erinner… twitter.com/i/web/status/1…
-
Neueste Beiträge
- Aufruf! Studienreise nach Yad Vashem vom 1. – 8. September 2023
- Das Integrationsfach RZG: wenig Lektionen für wichtige Inhalte
- Prof. Dr. Andreas Brenner im Interview zu „Altern als Lebenskunst“
- Neues Buchkapitel von Kathrin Schulman
- Vorstellung Dissertation und F&E-Projekt auf der Institutskonferenz
- Interview mit Andreas Brenner zur Partnerschaft ETH und UBS
- Ringvorlesung: Frieden für die Ukraine?
- Herzlichen Glückwunsch an Dr. Jennifer Lahmer-Gebauer!
- Philosophische Bildungsreise durch Basel war ein grosser Erfolg
- Zeitgeschichte Aargau – Unterlagen für Schulen online
Themen
Views
- Auftakt: Research Collaborative Bibliography of History Education (RCBHE) - 27.246 views
- Der Index Didacticorum (Beta) ist freigeschaltet - 12.248 views
- Jetzt aktuell: Wikipedia in der Praxis – Geschichtsdidaktische Perspektiven - 11.608 views
- Tell heute. Zur gesellschaftspolitischen Verantwortung aller Lehrpersonen - 9.193 views
- Forschungswerkstatt Geschichte: Exkursion zur „reisenden Helvetia“ - 8.679 views
- Tagungshomepage #PHI15 freigeschaltet - 8.092 views
- Denkmalsturz rückwärts. Ein verlorener Gedenkort - 7.727 views
- Öffentliche Vorlesungen im Rahmen von #phi2015 - 7.538 views
- Winkelried – Denk Mal! - 7.512 views
- Materielle Kultur als Gegenstand der Kulturanthropologie und historischen Lernens - 7.152 views
Admin
Schlagwort-Archive: Forschung & Entwicklung
21-25 D / Teacher Agency in Digital Literacy Education (#TAiDLE)
Projektleitung: Dr. Robin Schmidt Laufzeit: 2021-2025 Projektfinanzierung: Software AG-Stiftung & Pädagogische Hochschule FHNW Das Forschungsprojekt untersucht theoretische Systematik und empirische Genese von Kompetenzen von Lehrpersonen, die dazu beitragen, zentrale Herausforderungen der Gegenwart mitzugestalten. Im Kontext einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung … Weiterlesen
Verschlagwortet mit digital literacy, Digitale Transformation, Digitaler Wandel, F&E Digitaler Wandel, F&E Professionalisierung, Forschung & Entwicklung, Post-Digital
Kommentare deaktiviert für 21-25 D / Teacher Agency in Digital Literacy Education (#TAiDLE)
Laufende Projekte
22– 24 R & D / Doppeltür – Lernmaterialien für einen Erinnerungsort zum jüdisch-christlichen Kulturerbe Forschung & Enwicklung: An Schauplätzen jüdisch-christlicher Koexistenz im Surbtal (Gemeinden Lengnau und Endingen AG) und in einem inszenierten Begegnungszentrum in Lengau ermöglichen neu … Weiterlesen
Verschlagwortet mit Digitaler Wandel, Forschung & Entwicklung, geographie didaktik forschung religion geschichte ethik rzg erg
Kommentare deaktiviert für Laufende Projekte
15ff pretest/ Decisions in pre-service teacher ed
Forschungsprojekt: Decisions in pre-service teacher education Projektleitung: Dr. Kathrin Viehrig Förderinstitution: – Projektzeitraum: September 2015 – ongoing Kurzbeschrieb: This is an ongoing small educational design research study accompanying my teaching. Besides improving the local courses, the project aims at … Weiterlesen
Verschlagwortet mit F&E Professionalisierung, Forschung & Entwicklung, Geografiedidaktik
Kommentare deaktiviert für 15ff pretest/ Decisions in pre-service teacher ed
16-21 R / Lehrpersonen im digitalen Wandel #LPiDW
Forschungsprojekt: Lehren und Lernen in einer Lebenswelt totaler Digitalität. Fachdidaktische Untersuchungen zu Einstellungen, Werten und Wirklichkeitskonstruktionen angehender Lehrpersonen Projektleitung: Prof. Dr. Marko Demantowsky Projektmitarbeit: Dr. Robin Schmidt Förderinstitution: Stifterverband der Deutschen Wissenschaft, Deutsches Stiftungszentrum (Essen, DE) Kooperationen: #TCDTE … Weiterlesen
Verschlagwortet mit Digitaler Wandel, F&E Digitaler Wandel, F&E Professionalisierung, Forschung & Entwicklung
Kommentare deaktiviert für 16-21 R / Lehrpersonen im digitalen Wandel #LPiDW
16-18 R / YCHANGE (EU)
Forschungsprojekt: Young Scientists as Change Explorers – Students Evaluating Environmental Change in Europe with Digital Space Technologies (YCHANGE) Projektleitung: Prof. Dr. Alexander Siegmund, Heidelberg (Gesamtprojekt & Deutsche Arbeitsgruppe), Dr. Terje Väljataga, Talinn (Estnische Arbeitsgruppe), Dr. Premsyl Stych, Prag (Tschechische Arbeitsgruppe), Dr. Kathrin … Weiterlesen
Verschlagwortet mit F&E Digitaler Wandel, F&E Professionalisierung, Forschung & Entwicklung, Geografiedidaktik
Kommentare deaktiviert für 16-18 R / YCHANGE (EU)
09-18 PhD / Geschichtsdidaktikgeschichte
Dissertationsprojekt: Die Geschichte des geschichtsdidaktischen Fachverbandes (KGD) 1968-1995 (Verfahren an der Humboldt-Universität Berlin) Doktorand: Friederike Volkmer-Tolksberg Betreuer: Prof. Dr. Marko Demantowsky Mitglieder des Promotionskomitees: Prof. Dr. Thomas Sandkühler (Berlin) / Prof. Dr. Marko Demantowsky Projektzeitraum (gesamt): Februar 2009 – 2018 Projektabschluss: September … Weiterlesen
Verschlagwortet mit F&E Bildungsgeschichte, Forschung & Entwicklung
Kommentare deaktiviert für 09-18 PhD / Geschichtsdidaktikgeschichte
09-17 PhD / Narratologie mit Schulbüchern
Dissertationsprojekt: Geschichte als Schulbuchtext. Eine narrativitätstheoretische vergleichende Analyse englisch- und deutschsprachiger Schulbücher (AUS, UK, USA, BRD) (Verfahren an der Ruhr-Universität Bochum) Doktorand: Jan Sonnemann Betreuer: Prof. Dr. Marko Demantowsky Mitglieder des Promotionskomitees: Prof. Dr. Constantin Goschler (Bochum) / Prof. Dr. Marko Demantowsky … Weiterlesen
Verschlagwortet mit F&E Bildungsgeschichte, F&E Public History, Forschung & Entwicklung
Kommentare deaktiviert für 09-17 PhD / Narratologie mit Schulbüchern
13-ff. D / Interaktive Netztagungen
Entwicklungsprojekt: Interaktive Netztagungen in der Wissenschaft Projektleitung: Prof. Marko Demantowsky Projektpartner: Dr. Jan Hodel, Dr. Christoph Pallaske (Cologne) Förderinstitutionen: Körber-Stiftung (Hamburg), L.I.S.A. Das Wissenschaftsportal der Gerda-Henkel-Stiftung (Düsseldorf) Projektzeitraum: 2013 (München), 2015 (Basel), weitere in Planung Kurzbeschrieb: Es geht hier um die schrittweise Entwicklung, … Weiterlesen
Verschlagwortet mit F&E Digitaler Wandel, F&E Professionalisierung, Forschung & Entwicklung
Kommentare deaktiviert für 13-ff. D / Interaktive Netztagungen
12-ff D / Public History Weekly
Development project: Public History Weekly. The International BlogJournal (PHW) Project management / Partners: Prof. Marko Demantowsky (Founder and Managing Director), De Gruyter Oldenbourg Publishers (Media Partner) Staff: Managing Director: Marko Demantowsky, Deputy Director: Arthur Chapman | Deputy Director: N.N. (as of 2022), CCO: Moritz Hoffmann | … Weiterlesen
Verschlagwortet mit F&E Digitaler Wandel, F&E Public History, Forschung & Entwicklung, Geschichtsdidaktik
Kommentare deaktiviert für 12-ff D / Public History Weekly
13-ff. D / The Index Didacticorum
Development project: The Index Didacticorum. Research Collaborative Bibliography of History Education (beta phase) Project management / partners: Prof. Marko Demantowsky, Prof Markus Bernhardt (University Duisburg-Essen), Gregor Horstkemper (Zentrum für elektronisches Publizieren, Munich) Project staff: Jennifer Lahmer (Osnabrück), Dr. Jan Hodel, Dr. Andreas … Weiterlesen
Verschlagwortet mit F&E Digitaler Wandel, Forschung & Entwicklung, Geschichtsdidaktik
Kommentare deaktiviert für 13-ff. D / The Index Didacticorum