- Amiti, Arlinda, Dr., Dozentin ERG
- Argast, Regula, Prof. Dr., Leiterin Professur, Dozentin RZG
- Avci, Onur, Lehrbeauftragter ERG und RZG
- Brenner, Andreas, Prof. Dr., Dozent ERG und Philosophie
- Burri, Samuel, Dozent RZG
- Büschlen, Andrea, Lehrbeauftragte RZG
- Furger, Felicie, Praxisexpertin, Geschichte SekII
- Gächter, Mirjam, Lehrbeauftragte RZG
- Hodel, Jan, Dr., Dozent RZG
- Köhli, Nora, Dozentin RZG
- Laleg, Dominique, Dr., Dozent ERG
- Nitsche, Martin, Dr., wiss. Mitarbeiter Zentrum Politische Bildung und Geschichtsdidaktik, Lehrbeauftragter RZG
- Rees, Marvin, Dr. des., Dozent RZG
- Sauerländer, Dominik, Dr., Dozent RZG
- Schmidt, Robin, Dr., Dozent ERG
- Schulman, Kathrin, Dr., Lehrbeauftragte RZG und ERG
- Senn, Tobias, Dozent berufspraktische Studien Sek II, Lehrbeauftragter RZG
- Siegenthaler, Daniel, Dozent RZG
- Sperisen, Vera, wiss. Mitarbeiterin Zentrum Politische Bildung und Geschichtsdidaktik, Lehrbeauftragte RZG
- Stadler, Petra, Praxisexpertin, Geschichte SekII
- Sutter, Gaby, Dr., Dozentin RZG
- Thyroff, Julia, wiss. Mitarbeiterin Zentrum Politische Bildung und Geschichtsdidaktik, Lehrbeauftragte RZG
Gespräche mit Ronny Klose in Kiew
-
-
Neueste Beiträge
- Ronny Klose von der deutschen Schule in Kiew/ Kyiv im Gespräch mit Andreas Brenner, 9. April 2025
- Ronny Klose, Kyiv im Gespräch mit Andreas Brenner, 28. Februar 2025
- Ronny Klose, Kyiv, im Gespräch mit Andreas Brenner, 4. Januar 2025
- Ronny Klose von der deutschen Schule in Kiew/ Kyiv im Gespräch mit Andreas Brenner, 22. November 2024
- Ronny Klose, Lehrer an der deutschen Schule in Kyiv im Gespräch mit Andreas Brenner am 14.Oktober 2024
- Ehrungen an der Institutskonferenz
- Ronny Klose (Kyiv) im Gespräch mit Andreas Brenner, 16. September 2024
- Gesponserte Lehrstühle: Andreas Brenner äussert sich dazu
- Glückwunsch an Dr. des. Marvin Rees
- Erste Doppeltür Lehrmittel zum Einsatz bereit
Themen
Views
- Ronny Klose von der deutschen Schule in Kiew/ Kyiv im Gespräch mit Andreas Brenner, 9. April 2025 - 87 views
- Ronny Klose, Kyiv im Gespräch mit Andreas Brenner, 28. Februar 2025 - 408 views
- Ronny Klose, Kyiv, im Gespräch mit Andreas Brenner, 4. Januar 2025 - 248 views
- Ronny Klose von der deutschen Schule in Kiew/ Kyiv im Gespräch mit Andreas Brenner, 22. November 2024 - 324 views
- Ronny Klose, Lehrer an der deutschen Schule in Kyiv im Gespräch mit Andreas Brenner am 14.Oktober 2024 - 281 views
- Ehrungen an der Institutskonferenz - 289 views
- Ronny Klose (Kyiv) im Gespräch mit Andreas Brenner, 16. September 2024 - 295 views
- Gesponserte Lehrstühle: Andreas Brenner äussert sich dazu - 381 views
- Glückwunsch an Dr. des. Marvin Rees - 502 views
- Erste Doppeltür Lehrmittel zum Einsatz bereit - 381 views
- Ronny Klose (Kyiv) im Gespräch (17. Juni 2024) - 419 views
- Future of Exams 51: Robin Schmidt über ethische Grenzen von Prüfungen - 373 views
- Vortrag von Miles Kelly: Teaching History in the Digital Age – an Update - 397 views
- Ronny Klose (Kiew) im Gespräch: 20. Mai 2024 - 576 views
- Andreas Brenner auf TeleBasel zu langem Leben - 472 views
- Ronny Klose (Kiew) im Gespräch: April 2024 - 525 views
- Neue Leitung der Professur - 926 views
- Age-less: der Wert des Alters – eine Diskussionsrunde mit Andreas Brenner - 512 views
- Neue Publikation von Andreas Brenner: Das Ende des Wokeismus - 686 views
- Aufruf! Studienreise nach Israel oder Polen zum Thema „Holocaust erinnern und vermitteln“ vom 30.8.-6.9.2024 - 926 views
- Bildung der Solidarität - 703 views
- Ronny Klose (Kiew) im Gespräch, 16. November 2023 - 735 views
- Auftakt: Research Collaborative Bibliography of History Education (RCBHE) - 37.755 views
- Jetzt aktuell: Wikipedia in der Praxis – Geschichtsdidaktische Perspektiven - 13.880 views
- Der Index Didacticorum (Beta) ist freigeschaltet - 13.558 views
- Tell heute. Zur gesellschaftspolitischen Verantwortung aller Lehrpersonen - 11.553 views
- Forschungswerkstatt Geschichte: Exkursion zur „reisenden Helvetia“ - 9.867 views
- Tagungshomepage #PHI15 freigeschaltet - 9.087 views
- Denkmalsturz rückwärts. Ein verlorener Gedenkort - 8.809 views
- Winkelried – Denk Mal! - 8.673 views
- Öffentliche Vorlesungen im Rahmen von #phi2015 - 8.594 views
- Materielle Kultur als Gegenstand der Kulturanthropologie und historischen Lernens - 8.303 views
Admin