Ab 1. Oktober 2021 wird die Professur von Dr. Dominik Sauerländer interimistisch geleitet.
Team der Professur 2021
-
-
-
Blog Roll – Private Blogs von Mitarbeitenden der Professur
Twitter
Gesellschaftswissenschaften PH FHNW
@Prof_GW_PHFHNW- Neuer Beitrag: Aufruf! Studienreise nach Yad Vashem vom 1. – 8. September 2023 von Björn Klein: Zum Thema: „Erinner… twitter.com/i/web/status/1…
vor 3 Wochen - Neuer Beitrag: Das Integrationsfach RZG: wenig Lektionen für wichtige Inhalte von Dominik Sauerländer: Dominik Saue… twitter.com/i/web/status/1…
vor 2 Monaten - Neuer Beitrag: Prof. Dr. Andreas Brenner im Interview zu „Altern als Lebenskunst“ von Björn Klein: Im 2019 erschien… twitter.com/i/web/status/1…
vor 2 Monaten - Neuer Beitrag: Neues Buchkapitel von Kathrin Schulman von Kathrin Schulman: "Geography Teacher Education und Profes… twitter.com/i/web/status/1…
vor 3 Monaten - Neue Informationen auf der Seite: Masterarbeiten - gesellschaftswissenschaften-phfhnw.ch/master/
vor 5 Monaten
- Neuer Beitrag: Aufruf! Studienreise nach Yad Vashem vom 1. – 8. September 2023 von Björn Klein: Zum Thema: „Erinner… twitter.com/i/web/status/1…
-
Neueste Beiträge
- Aufruf! Studienreise nach Yad Vashem vom 1. – 8. September 2023
- Das Integrationsfach RZG: wenig Lektionen für wichtige Inhalte
- Prof. Dr. Andreas Brenner im Interview zu „Altern als Lebenskunst“
- Neues Buchkapitel von Kathrin Schulman
- Vorstellung Dissertation und F&E-Projekt auf der Institutskonferenz
- Interview mit Andreas Brenner zur Partnerschaft ETH und UBS
- Ringvorlesung: Frieden für die Ukraine?
- Herzlichen Glückwunsch an Dr. Jennifer Lahmer-Gebauer!
- Philosophische Bildungsreise durch Basel war ein grosser Erfolg
- Zeitgeschichte Aargau – Unterlagen für Schulen online
Themen
Views
- Auftakt: Research Collaborative Bibliography of History Education (RCBHE) - 27.246 views
- Der Index Didacticorum (Beta) ist freigeschaltet - 12.248 views
- Jetzt aktuell: Wikipedia in der Praxis – Geschichtsdidaktische Perspektiven - 11.608 views
- Tell heute. Zur gesellschaftspolitischen Verantwortung aller Lehrpersonen - 9.193 views
- Forschungswerkstatt Geschichte: Exkursion zur „reisenden Helvetia“ - 8.679 views
- Tagungshomepage #PHI15 freigeschaltet - 8.092 views
- Denkmalsturz rückwärts. Ein verlorener Gedenkort - 7.727 views
- Öffentliche Vorlesungen im Rahmen von #phi2015 - 7.538 views
- Winkelried – Denk Mal! - 7.512 views
- Materielle Kultur als Gegenstand der Kulturanthropologie und historischen Lernens - 7.152 views
Admin