Auf dem Wissenschaftsportal L.I.S.A. sind seit heute die Beiträge aus Panel 1 der Tagung „Wikipedia in der Praxis. Geschichtsdidaktische Perspektiven„, die am 27. und 28. November in Basel durchgeführt wurde, als Videos abrufbar.
Zum einen ist da die Begrüssung durch Marko Demantowsky (PH FHNW), Sven Tetzlaff (Körber Stiftung) und Georgios Chatzoudis (L.I.S.A.-Wissenschafts-Portal Gerda Henkel Stiftung) zu sehen.
Zum anderen bietet sich die Gelegenheit, sich noch die folgenden Ausführungen zu Gemüte zu führen:
- Wikipedia im Geschichtsunterricht, ein Problem (Jan Hodel)
- Wikipedia im Geschichtsunterricht, eine Chance (Marko Demantowsky)
- Wikipedia im Geschichtsunterricht, Kommentar und Diskussion (Moderation Nando Stöcklin)
Die Aufnahmen der anderen Panels folgen in den nächsten Wochen.
Pingback: Wikipedia und Lehrerbildung | Didaktik der Gesellschaftswissenschaften