Startseite Doktoranden | Forschungskolloquia | Jahresworkshops | Projekte / Personen
Inhalt
Abgeschlossene Promotionsprojekte
Dr. phil. Stefanie von Rüden
Lehrerin an der Schule am See – Städtische Sekundarschule Wetter (Deutschland)
- Die Geschichtsbilder historischer Romane 1913-1933 (veröffentlicht 2018)
- Promotionsverfahren an der Ruhr-Universität Bochum
- Exposé, Poster 2010, Poster 2013, Poster 2014
- Betreuer / Erstgutachter: Prof. Dr. Marko Demantowsky
- Zweitgutachter: Prof. Dr. Constantin Goschler (Ruhr-Universität Bochum)
Dr. phil. Marco Zerwas
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur (2012-2015)
- Lernort ‚Deutsches Eck‘ – Zur Variabilität geschichtskultureller Deutungsmuster (veröffentlicht 2015)
- Promotionsverfahren an der Ruhr-Universität Bochum
- Poster 2010
- Poster 2013
- Betreuer / Erstgutachter: Prof. Dr. Marko Demantowsky
- Zweitgutachter: Prof. Dr. Constantin Goschler (Ruhr-Universität Bochum)
Andere Universitäten
Jan Sonnemann
Fachleiter für Geschichte am Studienseminar Recklinghausen (Deutschland)
- Geschichte als Schulbuchtext. Eine narrativitätstheoretische vergleichende Analyse englisch- und deutschsprachiger Schulbücher (Beginn 2007)
- Promotionsverfahren an der Ruhr-Universität Bochum
- Exposé
- Poster 2010
- Betreuer: Prof. Dr. Marko Demantowsky / Prof. Dr. Constantin Goschler
Dirk Urbach
Oberstudienrat im Hochschuldienst am Historischen Institut der Ruhr-Universität Bochum (Deutschland)
- Fach- und Selbstkonzepte von Geschichtslehrkräften (an Gymnasien in NRW) vom Berufseinstieg bis zur Pensionierung – Ein Beitrag zur geschichtsdidaktischen Lehrerberufs-Forschung
- Promotionsverfahren an der Ruhr-Universität Bochum
- Exposé 2016
- Betreuer: Prof. Dr. Marko Demantowsky / Prof. Dr. Constantin Goschler
Friederike Volkmer-Tolksberg
Lehrerin am Schalker Gymnasium in Gelsenkirchen (Deutschland)
- Zur Geschichte des deutschen geschichtsdidaktischen Fachverbandes (KGD). 1970-1996 (Beginn 2009)
- Poster 2010
- Promotionsverfahren an der Humboldt-Universität Berlin (seit 2017)
- Publikation zum Dissprojekt (2015)
- Betreuer: Prof. Dr. Marko Demantowsky / Prof. Dr. Thomas Sandkühler
Universität Basel, Institut für Bildungswissenschaften
Daniel Siegenthaler
Dozent für Geographie und Geographiedidaktik an der Professur
- Die Geschichte des Unterrichtsfachs Geographie in der Deutschschweiz im 20. Jahrhundert (Beginn 2014)
- Exposé, Verfahren am IBW Universität Basel
- Promotionskomitee: Prof. Dr. Marko Demantowsky, Prof. Dr. Rita Schneider-Sliwa, Prof. Dr. Patrick Bühler
Jennifer Lahmer
- Beliefs und Zeitgeschichte – Eine Untersuchung der berufsbezogenen Überzeugungen von Geschichtslehrerinnen und -lehrern an Gymnasien im mittleren und östlichen Ruhrgebiet
- Poster 2013
- Poster 2014
- Exposé_Jennifer_Lahmer_2016
- Promotionskomitee: Prof. Dr. Marko Demantowsky, Prof. Dr. Martin Lengwiler, Prof. Dr. Christian Reintjes
Robin Schmidt
Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Philosophie und ihre Didaktik an der Professur
- Lehrpersonen im Digitalen Wandel. Berufsbezogene Überzeugungen von angehenden Lehrpersonen über Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT) in der Schule im Hinblick auf Fachdidaktik und Professionalisierung (Beginn September 2016)
- Exposé (Link)
- Promotionskomitee: Prof. Dr. Christian Reintjes, Prof. Dr. Andreas Brenner, Prof. Dr. Marko Demantowsky