Team der Professur 2021
-
-
-
Blog Roll – Private Blogs von Mitarbeitenden der Professur
Twitter
Gesellschaftswissenschaften PH FHNW
@Prof_GW_PHFHNW- Im Herbstsemester an der FHNW: Ringvorlesung: Frieden für die Ukraine? Auftakt am 20.9.22 mit Frithjof Benjamin Sch… twitter.com/i/web/status/1…
vor 4 Wochen - Herzlichen Glückwunsch Dr. @JenL1986 zur erfolgreichen Verteidigung der wichtigen Dissertation zu den "Beliefs zur… twitter.com/i/web/status/1…
vor 2 Monaten - Hybrider Workshop am 16.5. 18:00 Uhr @UniBasel im Kollegienhaus/Online: Strassburger Denkmal, Mocmoc und Zürcher He… twitter.com/i/web/status/1…
vor 3 Monaten - Neuer Beitrag: Philosophische Bildungsgreise durch Basel war ein grosser Erfolg von Dominik Sauerländer: Im Rahmen… twitter.com/i/web/status/1…
vor 3 Monaten - Neuer Beitrag: Zeitgeschichte Aargau – Unterlagen für Schulen online von Dominik Sauerländer: Mit der Publikation i… twitter.com/i/web/status/1…
vor 3 Monaten
- Im Herbstsemester an der FHNW: Ringvorlesung: Frieden für die Ukraine? Auftakt am 20.9.22 mit Frithjof Benjamin Sch… twitter.com/i/web/status/1…
-
Neueste Beiträge
- Ringvorlesung: Frieden für die Ukraine?
- Herzlichen Glückwunsch an Dr. Jennifer Lahmer-Gebauer!
- Philosophische Bildungsgreise durch Basel war ein grosser Erfolg
- Zeitgeschichte Aargau – Unterlagen für Schulen online
- CoronaSoma. Leib in Zeiten der Pandemie – Neues Buch von Andreas Brenner
- Migration in Schweizer Geschichtsbüchern – Eine Schulbuchanalyse von Açelya Aydin
- Didaktisches Material zur Kantonsgeschichte Aargau – Ausstellung 22/23
- Neue Veröffentlichung: Stefano Francheschini – Sich selbst anders erfinden – Fremdblicke auf das Gymnasium Philosophicum
- history cast – ein Podcast zu Geschichte
- Aufruf! Studienreise nach Yad Vashem vom 28.8. – 4.9.22 und 2.9. – 11.9.22
Themen
Views
- Auftakt: Research Collaborative Bibliography of History Education (RCBHE) - 23.569 views
- Der Index Didacticorum (Beta) ist freigeschaltet - 11.860 views
- Jetzt aktuell: Wikipedia in der Praxis – Geschichtsdidaktische Perspektiven - 11.088 views
- Tell heute. Zur gesellschaftspolitischen Verantwortung aller Lehrpersonen - 8.688 views
- Forschungswerkstatt Geschichte: Exkursion zur „reisenden Helvetia“ - 8.142 views
- Tagungshomepage #PHI15 freigeschaltet - 7.721 views
- Denkmalsturz rückwärts. Ein verlorener Gedenkort - 7.368 views
- Öffentliche Vorlesungen im Rahmen von #phi2015 - 7.163 views
- Winkelried – Denk Mal! - 7.100 views
- Materielle Kultur als Gegenstand der Kulturanthropologie und historischen Lernens - 6.706 views
Admin
Schlagwort-Archive: Wiedervereinigung
30 Jahre Wiedervereinigung: Marko Demantowsky & Per Leo zum deutschen Nationalfeiertag
Der Wissenschaftsverlag De Gruyter hat über sein Portal De Gruyter Conversations zum 30. Jahrestag des Beitritts der ehemaligen DDR zur Bundesrepublik Deutschland, oftmals genannt „Wiedervereinigung“, einen längeren Film aufgenommen, der dieses Thema hinsichtlich dreier unterschiedlicher Aspekte zur Diskussion bringt: Zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interviews, Vorträge & Moderationen
Verschlagwortet mit Public History, Wiedervereinigung
Schreib einen Kommentar