Team der Professur 2021
-
-
-
Blog Roll – Private Blogs von Mitarbeitenden der Professur
Twitter
Gesellschaftswissenschaften PH FHNW
@Prof_GW_PHFHNW- Neuer Beitrag: Aufruf! Studienreise nach Yad Vashem vom 1. – 8. September 2023 von Björn Klein: Zum Thema: „Erinner… twitter.com/i/web/status/1…
vor 3 Wochen - Neuer Beitrag: Das Integrationsfach RZG: wenig Lektionen für wichtige Inhalte von Dominik Sauerländer: Dominik Saue… twitter.com/i/web/status/1…
vor 2 Monaten - Neuer Beitrag: Prof. Dr. Andreas Brenner im Interview zu „Altern als Lebenskunst“ von Björn Klein: Im 2019 erschien… twitter.com/i/web/status/1…
vor 2 Monaten - Neuer Beitrag: Neues Buchkapitel von Kathrin Schulman von Kathrin Schulman: "Geography Teacher Education und Profes… twitter.com/i/web/status/1…
vor 3 Monaten - Neue Informationen auf der Seite: Masterarbeiten - gesellschaftswissenschaften-phfhnw.ch/master/
vor 5 Monaten
- Neuer Beitrag: Aufruf! Studienreise nach Yad Vashem vom 1. – 8. September 2023 von Björn Klein: Zum Thema: „Erinner… twitter.com/i/web/status/1…
-
Neueste Beiträge
- Aufruf! Studienreise nach Yad Vashem vom 1. – 8. September 2023
- Das Integrationsfach RZG: wenig Lektionen für wichtige Inhalte
- Prof. Dr. Andreas Brenner im Interview zu „Altern als Lebenskunst“
- Neues Buchkapitel von Kathrin Schulman
- Vorstellung Dissertation und F&E-Projekt auf der Institutskonferenz
- Interview mit Andreas Brenner zur Partnerschaft ETH und UBS
- Ringvorlesung: Frieden für die Ukraine?
- Herzlichen Glückwunsch an Dr. Jennifer Lahmer-Gebauer!
- Philosophische Bildungsreise durch Basel war ein grosser Erfolg
- Zeitgeschichte Aargau – Unterlagen für Schulen online
Themen
Views
- Auftakt: Research Collaborative Bibliography of History Education (RCBHE) - 27.247 views
- Der Index Didacticorum (Beta) ist freigeschaltet - 12.248 views
- Jetzt aktuell: Wikipedia in der Praxis – Geschichtsdidaktische Perspektiven - 11.608 views
- Tell heute. Zur gesellschaftspolitischen Verantwortung aller Lehrpersonen - 9.193 views
- Forschungswerkstatt Geschichte: Exkursion zur „reisenden Helvetia“ - 8.679 views
- Tagungshomepage #PHI15 freigeschaltet - 8.092 views
- Denkmalsturz rückwärts. Ein verlorener Gedenkort - 7.727 views
- Öffentliche Vorlesungen im Rahmen von #phi2015 - 7.538 views
- Winkelried – Denk Mal! - 7.512 views
- Materielle Kultur als Gegenstand der Kulturanthropologie und historischen Lernens - 7.152 views
Admin
Schlagwort-Archive: Gender
Dr. Gaby Sutter im Video-Interview zum Frauenstadtrundgang in Basel gestern und heute
Die Geschlechtergeschichte die wir heutzutage an den Universitäten und Hochschulen finden, hat selbst eine lange Geschichte. Sie liegt in aktivistischen und feministischen Netzwerken begründet, die sich über die letzten Jahrhunderte hinweg zurückverfolgen lassen. In der neueren Geschichte haben diese Kämpfe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Interviews, Projekte, Vorträge & Moderationen
Verschlagwortet mit Frauen, Frauengeschichte, Gender, Geschlecht, Geschlechterforschung, Männer, Public History
Schreib einen Kommentar
Dr. Björn Klein
Kontakt Email: bjoern.klein [at] fhnw [dot] ch Telefon: +41 61 2285 264 (Di/Mi) Twitter: @john_doneson Homepage: bjoernklein.net Post / Büro: Pädagogische Hochschule FHNW, Professur Gesellschaftswissenschaften, Hofackerstrasse 30, 4132 Muttenz Projektkoordination Diessener Klausur Mensch-Maschine-Zukunft (Operative Projektkoordination) – Die Diessener Klausur bringt … Weiterlesen
Verschlagwortet mit Administration, Björn Klein, Gender, Geschichte, Geschichtsdidaktik, Geschichtskultur; Museum; digital history, Intersektionalität, Transsektionalität
Kommentare deaktiviert für Dr. Björn Klein